ANALYSE
Die genaue Bestandaufnahme ist Voraussetzung für die Wahl des Verfahrens zur Mauertrockenlegung, sowie zusätzlicher begleitender Maßnahmen. Ein ungeeignetes Verfahren zur Mauertrockenlegung kann das Problem sogar verschlimmern.
Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden können die vielfältigsten Ursachen haben und bedürfen einer umsichtigen Analyse der Gesamtsituation.
Begleitmaßnahmen
Neben der so genannten Mauertrocknung sind meist zusätzliche flankierende Maßnahmen nötig, z.B.:
- Putzentfernung und Auskratzen der Fugen
- Trocknung der feuchten Gebäudeteile
- Raumlüftung
- neuer Sanierputz
- Wärmedämmung
- Drainagierung
Siehe auch:
Abdichtungs-Sanierung